
Im TV kommt ein lange in Vergessenheit geratener Marvel-Film – der einen seiner wichtigsten Stars nur einem Kuriosum verdankte. Das Spektakel könnt ihr aber auch im Stream nachholen.
„Der unglaubliche Hulk“ schien lange Zeit im Marvel Cinematic Universe (MCU) praktisch keine Rolle mehr zu spielen. Dabei hatte der 2008 erschienene Blockbuster – damals noch mit Edward Norton als Hulk – die eine oder andere interessante Figur. Dazu zählt unter anderem Bruce Banners Gegenspieler Emil Blonsky, der sich zu dem monströsen Wesen Abomination verwandelt und gegen den Hulk antritt. Dieses krawallige Duell könnt ihr euch am Montag, den 7. Juli 2025 um 20:15 Uhr bei kabel eins ansehen.
Im Gespräch mit The Hollywood Reporter verriet Tim Roth übrigens, dass er den Part als Bruce Banners Gegenspieler Abomination aufgrund seiner Kinder übernahm. Allerdings nicht, weil er dachte, seine Kinder würden Stolz auf ihn sein, sondern ganz im Gegenteil: Er wusste, dass sich seine Kinder für ihn schämen würden und er wollte sie schlichtweg ein wenig necken. Roth sagte:
„Ich habe ‚Der unglaubliche Hulk‘ vor Jahren gemacht, weil ich dachte, dass sich meine Kinder dafür schämen würden. Ich habe es für sie gemacht und es hat mir wirklich viel Freude bereitet. Als [Disney] zu mir kam und sagte: ‚Wir adaptieren She-Hulk. Hättest du Lust, für deine alte Rolle zurückzukehren?‘ Ich dachte mir, sicher. Wird bestimmt spaßig. Allerdings war ich überrascht, da es zu Beginn etwas schwierig war. Erst als Mark Ruffalo hinzukam, um seine Szenen zu drehen, dachte ich: ‚Oh, so macht man das. Mit Humor!‘“
Ihr wollt ein paar bahnbrechende Fakten zum MCU erfahren? In unserem Video verraten wir sie euch:
Das MCU akzeptiert endlich „Der unglaubliche Hulk“
Erst mit William Hurt als Thaddeus Ross in „The First Avenger: Civil War“ bekannte sich das MCU wieder zum einzigen Hulk-Solofilm im Franchise. Der inzwischen verstorbene Hurt war anschließend noch in „Avengers: Endgame“ und „Black Widow“ zu sehen, in „Captain America: New World Order“ ersetzte ihn niemand Geringeres als Harrison Ford, dessen Ross dann zum US-Präsidenten aufgestiegen ist.
Den Bösewicht gibt darin übrigens mit Tim Blake Nelson ein weiterer „Der unglaubliche Hulk“-Star. Und auch Liv Tyler als Bruce Banners ehemalige Freundin Betty Ross feiert in dem Film ihre große MCU-Rückkehr nach dann 16 Jahren.
Solltet ihr die TV-Ausstrahlung von „Der unglaubliche Hulk“ verpassen, könnt ihr euch den Film auch mit einer Mitgliedschaft bei Disney+ ansehen.