
Der Untergang der Titanic wird im gleichnamigen Film als wahrer Horror inszeniert. Doch an Bord des Frachters spielen sich darüber hinaus weitere gespenstische Dinge ab.
James Camerons „Titanic“ gilt als cineastisches Meisterwerk und wurde mit elf Oscars ausgezeichnet. Dennoch ist auch dieser Klassiker nicht frei von Filmfehlern – einige davon sind sogar so auffällig, dass sie dem aufmerksamen Publikum nicht entgehen können. Besonders problematisch: die Darstellung der Hauptfiguren Jack, gespielt von Leonardo DiCaprio, in einigen brenzligen Szenen.
Schon früh im Film, als Jack Rose (Kate Winslet) auf dem Vordeck des Schiffs das Leben rettet, ist deutlich zu sehen, dass es sich bei dem vermeintlichen Leonardo DiCaprio um ein Stuntdouble handelt. Die Kamera fängt sein Gesicht zwar nur für einen kurzen Moment ein, doch dieser reicht aus, um die Illusion platzen zu lassen. Das Double hat ein merklich anderes Gesicht – ein Detail, das sich mit etwas Aufmerksamkeit nicht übersehen lässt.
Ein ähnlicher Fauxpas passiert später, als die Katastrophe beginnt: In einer dramatischen Szene, in der sich das Schiff bereits mit Wasser füllt, sieht man erneut Jack, der ganz offensichtlich nicht von DiCaprio gespielt wird. Beim Luftholen im Wasser schnappt ein Double panisch nach Luft – und auch hier ist das Gesicht so klar im Bild, dass kein Zweifel bleibt.
Wusstet ihr, dass ein alternatives Ende von „Titanic“ existiert? In unserem Video verraten wir euch, was es damit auf sich hat:
CGI-Horror statt Blockbuster-Romantik
Noch gravierender wird es, wenn die Filmemacher*innen auf digitale Tricks zurückgreifen. In einer besonders actiongeladenen Szene, in der Jack und Rose gemeinsam einen Flur entlanglaufen, der gerade überflutet wird, wurden die Gesichter von DiCaprio und Kate Winslet nachträglich digital auf ihre Stuntdoubles gelegt.
Die Umsetzung lässt jedoch stark zu wünschen übrig. Die schlecht gemachten CGI-Masken wirken künstlich und verzerrt – in manchen Momenten schimmern die echten Gesichter der Doubles durch. Das Resultat sind gespenstische Fratzen, die eher an Dämonen aus Horrorfilmen erinnern oder gar an Voldemort aus den „Harry Potter“-Filmen.
Wenn ihr euch „Titanic“ noch einmal ansehen und auf die Fehler achten möchtet, findet ihr den Film aktuell auf Disney+.