Wiederholen

1

Wiederholen

all

Wiederhole alles

"Habe ihn mehrere Male gesehen": Brutales Action-Abenteuer liefert auf Netflix ab – obwohl die Kritiker den Film hassen
Photo #6201 14 Juli 2025, 12:15

An den Kinokassen ist er phänomenal gefloppt, doch auf Netflix feiert er nun einen späten Erfolg – was vor allem den Action-Fans zu verdanken ist.

Mit seinem markanten Look und einem faszinierenden Antihelden aus dem Marvel-Universum sorgt „Kraven the Hunter“ derzeit für jede Menge Gesprächsstoff. Der Film, der im Vorfeld aufgrund der schlechten Kritiken für Schlagzeilen sorgte, hat sich nun einen Spitzenplatz in den Streaming-Charts gesichert. Aktuell belegt „Kraven the Hunter“ Platz 2 und zieht damit zahlreiche Action-Fans und Comic-Liebhaber*innen vor die Bildschirme.

In „Kraven the Hunter“ folgt die Handlung Sergei Kravinoff (Aaron Taylor-Johnson), einem russischstämmigen Migranten, der in seiner Kindheit einer harten Erziehung unterzogen wurde und später außergewöhnliche körperliche Fähigkeiten entwickelt. Im Zentrum steht seine Wandlung zu einem gnadenlosen Jäger, der sich selbst als Beschützer der natürlichen Ordnung versteht. Der Film beleuchtet Sergeis Konflikte mit seiner Familie, insbesondere mit seinem Vater (Russell Crowe), sowie seine zunehmend radikalen Methoden im Kampf gegen diejenigen, die Tiere und die Umwelt ausbeuten. In dieser Ursprungsgeschichte steht Kravens moralisches Selbstverständnis als Antiheld im Vordergrund.

„Kraven the Hunter“ wurde von J. C. Chandor („A Most Violent Year“) inszeniert. Das Drehbuch stammt von Art Marcum („Iron Man“), Matt Holloway („Uncharted“) und Richard Wenk („The Equalizer“). Der Film erschien im Jahr 2024 in den Kinos.

Die Reaktionen zu „Kraven the Hunter“

Während die Fachpresse auf Rotten Tomatoes „Kraven the Hunter“ mit 15 % abstraft, zeigte sich das Publikum den 72 % Zustimmung zufolge recht gut unterhalten. Was die Leute zu dem Film schreiben, erfahrt ihr anbei:

Rehan A schreibt:

„‚Kraven the Hunter‘ liefert düstere Action und intensive Momente, hat aber Schwierigkeiten, einen einheitlichen Ton inmitten seiner düsteren Themen zu finden. Während Fans die kühne Interpretation der Figur zu schätzen wissen, ist der Film im überfüllten Superhelden-Genre nicht gerade bahnbrechend.“

John Serba von Decider schreibt:

„Wenn dies das Ende der Sonys Spiderman Universe (SSU) ist, hat das Sub-Franchise einen guten Abschluss gefunden - relativ gesehen. Aber das macht ‚Kraven the Hunter‘ noch lange nicht sehenswert, wohlgemerkt.“

Wili Keel schreibt:

„Ja, mit Spiderman wäre er besser gewesen, aber dieser Film hat mich in seinen Bann gezogen. Ich habe ihn mehrere Male gesehen.“

Jeremy Aspinall von Radio Times schreibt:

„Die grausame Action ist gewöhnlich und dem trostlosen Drehbuch mangelt es an Schwung und Pointen.“

Vinodhan S schreibt:

„Ich hatte Spaß. Was soll der ganze Hass?“

Wenn ihr euch „Kraven the Hunter“ ansehen möchtet, findet ihr den Film aktuell auf Netflix.


Kommentare (0)
1000